Direkt zum Hauptbereich

4.10. Intercity Wössingen

Wie Anfang September in Jöhlingen erkunden wir am kommenden Brückentag die Wohngebiete von Wössingen. Ab 17 Uhr fahren wir wie immer am Jöhlinger Kirchplatz los und passieren den Heckenweg nach Wössingen. 
Beim Obstgeschäft Unterweger sammeln wir gegen 17 Uhr 20  die Wössinger Teilnehmer auf. 


Detailroute mit Höhenverlauf

Mit einer Schleife durch die Bäderäcker starten wir unsere Besichtigung, dann folgt die Karlsruher, die Alte und die Bruchsaler Straße. Wir queren die Wössinger in die Bruchstraße und folgen der Prinz-Max-Straße zur Durlacher Allee. Diese führt zurück zur Wössinger Straße, die wir für eine Runde am Bahnhof vorbei verlassen und wieder aufnehmen. 

In Folge nehmen wir die Rappenstraße auf dem Weg zur See- und dann Hallenstraße. Über die Andreas-Wagner-Straße und den Bachweg gelangen wir in den Königsbacherweg, der über die Berg-, Kohlplatten- und Schloßstraße unseren Wohngebietsreigen abschließt. 

Über die Steiner- und wieder die Wössingerstraße wollen wir diesmal unsere Veranstaltung am und im Cafe Panama beenden.

Es sind alle interessierten großen und kleinen Radfahrer eingeladen, den noch nicht Radfahrern vorzuführen, wie mit kleinen Pedalumdrehungen große Klimaziele angegangen werden können! Insgesamt 9 Kilometer für mehr Rad und weniger Autoverkehr.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mobilitätsforum 21.1. 18 Uhr Böhnlichhalle

Am Dienstag dem 21.1.2020 lädt die Gemeinde Walzbachtal zu einem Mobilitätsforum in die Böhnlichhalle. Eingeladen sind alle Walzbachtaler dazu, in dieser Auftaktveranstaltung Ideen und Anregungen rund um Verkehrs- und Mobilitätsfragen zu diskutieren. Nutzen wir die Chance, unsere Interessen als Radfahrer einzubringen. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in Wössingen. Selbstverständlich fährt die Critical Mass Walzbachtal mit dem Fahrrad zur Böhnlichhalle.  Wir fahren um 18 Uhr vom Jöhlinger Kirchplatz ab.

Winterpause

An Allerheiligen fuhren trotz Feiertag, Regen, Dunkelheit und Kälte zwanzig Radfahrer zu den vier Ortseingängen von Jöhlingen und entzündeten Ermahnungslichter für die einfahrenden Autofahrer.  Davon Notiz nahmen vorsichtig formuliert wenige Mitbürger. Wie schon die letzten Male, waren die Straßen menschenleer .    Wer nicht im Auto durch den Ort hastete, hatte sich in der Wohnhöhle verkrochen. Da half kein Klingeln und Leuchten. Selbst die Polizei, die uns die letzten Male eifrig eskortiert hatte, erschien nur kurz, entschwand hurtig und entließ uns allein in die Dunkelheit. Allerdings nicht ohne die Auflage, mit Warnwesten zu fahren, den Brandschutz zu beachten sowie die Abfallbeseitigung der Kerzen zu übernehmen. Es steht die Frage im Raum, welchen Sinn eine Veranstaltung ohne Publikum macht? Wie schon im September in Jöhlingen oder im Oktober in Wössingen sucht man freitags um fünf Uhr vergeblich nach Zuschauern in den dörflichen Wohngebieten. Es steht ni...

Critical Mass am Freitag 12. März um 17 Uhr ab Wössingen Rathaus

Die Landtagswahl in Baden-Württemberg steht an.  Fast alle Parteien wollen sich für den Klimaschutz einsetzen. Doch für ein gutes Klima können wir alle etwas tun: Wir fahren Fahrrad und zeigen so, dass es auch ganz einfach und sportlich gehen kann.  Unsere Tour führt uns von Wössingen über den Heckenweg nach Jöhlingen bis zum dm / Penny und endet am Kirchplatz. Wegstrecke sind familientaugliche ca 5 km Treffpunkt: Rathausplatz in Wössingen um 17 Uhr Es gelten die üblichen Hygiene-Regeln. Wir tragen Mundschutz und halten Abstand . (Bild: Yaopey Yong unsplash.com)